Kirchenführerkurs Lebendige Steine Ausbildung zum/r ehrenamtlichen Kirchenführer/-in

Das Emsland besitzt eine Vielzahl von großen und kleinen Kirchen. Es lohnt, deren Vielfalt und Schönheit als Räume des Glaubens zu entdecken und für Touristen und Einheimische zu erschließen. Jede Kirche - nicht nur die touristisch und historisch bekannten Kirchen - kann eine Geschichte erzählen.
Für interessierte Frauen und Männer aus der Region Emsland / Grafschaft Bentheim, die ihre Kirche anderen zeigen und näherbringen möchten, bietet die KEB Emsland-Süd ein 59-stündiges Seminar (in der Regel einmal monatlich samstags) an. Der Kurs regt an, Kirchen und ihre Geschichte/n für sich und andere zu entdecken und lebendig werden zulassen.
Kursstart ist am Samstag, den 05.04.2025 um 10:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen (Burgstraße 21). Die einzelnen Kurstermine finden an verschiedenen Orten statt. Zum Kurs gehört auch eine Fahrt nach Osnabrück mit einer Führung durch den Dom und die Marienkirche. Unterschiedliche Dozentinnen und Dozenten des Bischöflichen Generalvikariats und des Diözesanarchives werden die Kursinhalte ansprechend und lebendig vermitteln. Die Kursleitung liegt bei Gisela Bolmer, Kath. Erwachsenenbildung Emsland Süd e.V., und Dekanatsreferent Holger Berentzen. Die Kurs-Nr. ist: 2025 - L24004.  Anmeldungen sind möglich auf der Internetseite der KEB unter https://www.keb-lingen.de/aktuelles/lebendige-steine oder unter der Telefonnummer 0591/6102-202 und -252 oder per E-Mail unter lingen@keb-emsland.de.

zurück zur Übersicht


Kontakt

Pfarreiengemeinschaft Freren
Goldstr. 17 | 49832 Freren
 05902 314

Pfarrbüro

Öffnungszeiten
Montag
09.00 - 11.00 Uhr
Dienstag
15.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag
09.00 - 11.00 Uhr
Powered by KirPort